"Raum der Barmherzigkeit" eingeweiht

Im Gottesdienst zur Eröffnung des Heiligen Jahres in St. Johann

Bremen hat jetzt einen "Raum der Barmherzigkeit". Er steht in der Propsteikirche St. Johann und ist eine Licht-Installation des Künstlers Nicolas-Friedrich Hohlt. In einer Messe zur Eröffnung des Heiligen Jahres in St. Johann ist das Kunstwerk am Samstag von Propst Bernhard Stecker eingeweiht worden.

Der Osnabrücker Domkapitular Martin Schomaker, früher Propst in Bremen, nahm an dem Gottesdienst als Beauftragter im Bistum Osnabrück für das Heilige Jahr teil. In einem Grußwort erinnerte er daran, dass Papst Franziskus das Heilige Jahr 2025 an Heilig Abend eröffnet hat und unter das Jahr "Pilger der Hoffnung" gestellt hat.  Zu den Orten der Hoffnung gehörten für ihn auch St. Johann und St. Elisabeth in Bremen.

"Barmherzigkeit wirkt durch die Kraft des Heiligen Geistes in uns"

Propst Bernhard Stecker sagte in seiner Predigt, viele Theologen würden Barmherzigkeit als wesentliche Eigenschaft Gottes ansehen. In der Barmherzigkeit zeige sich die Allmacht Gottes, habe der heilige Thomas von Aquin gesagt. Der barmherzige Blick Gottes ermuntere Menschen dazu, selbst barmherzig zu handeln.

"Die Barmherzigkeit wirkt durch die Kraft des Heiligen Geistes in uns", erklärte der Propst. Im "Raum der Barmherzigkeit" kann man nach seinen Worten erahnen, was es bedeutet, dass Barmherzigkeit auf uns herabfließt. "Werden wir zu Pilgern der Hoffnung, zu Zeugen der Barmherzigkeit Gottes", rief Stecker die Anwesenden auf.

Ritterorden vom Heiligen Grab dabei

Zum Gottesdienst waren auch Frauen und Männer vom Ritterorden vom Heiligen Grab gekommen. Musikalisch gestalteten die Jugendkantorei unter Leitung von Ilka Hoppe und Regionalkantor Felix Mende die Messe. Auch der Künstler Nicolas-Friedrich Hohlt war anwesend.

Anschließend bestand Gelegenheit, den "Raum der Barmherzigkeit" zu betreten. Er besteht aus Fichtenholz, Glas und Shoji-Papier, einem lichtdurchlässigen Papier, das zum Beispiel für japanische Schiebewände genutzt wird. Eine Deckenlampe strahlt warmes Licht aus.


 Heiliges Jahr
 Nicolas-Friedrich Hohlt
 St. Johann
 Propsteikirche
 Bremer Jugendkantorei
 Ilka Hoppe
 Felix Mende
 Bernhard Stecker

Nach dem Gottesdienst konnten Interessierte den "Raum der Barmherzigkeit" betreten. Fotos: Christof Haverkamp

Propst Bernhard Stecker weiht den "Raum der Barmherzigkeit" ein.

Am Gottesdienst und der Einweihung nahmen Frauen und Männer des Ritterordens vom Heiligen Grab teil.