Philosophie-Werkstatt zum Denken Erich Fromms

Am 6. Januar im Presse-Club – Thomas Weische als Gast

In der nächsten Philosophie-Werkstatt geht es um den Bestseller „Haben oder Sein“ von Erich Fromm (1900-1980). Der Gesprächsabend mit dem Gast Thomas Weische und Christoph Lubberich findet am Montag, 6. Januar im Bremer Presse-Club (Schnoor 27) statt und beginnt um 19.30 Uhr.

In dem Buch "Haben oder Sein" versucht Fromm nachzuweisen, dass nicht nur unsere natürliche Umwelt, sondern auch die menschliche Seele sowie die Gesellschaft als ganze Schaden nehmen, wenn das Streben nach dem Besitz und Verbrauch toter Dinge zur alles beherrschenden Dynamik wird. Fromms Gegenentwurf besteht in einer Ausrichtung auf das Sein des Menschen, ein Sein als lebendiges, kreatives, kommunikatives und offenes Wesen, frei von Besitzstreben und Konkurrenzorientierung. 

Zur Aktualität des Denkens Erich Fromms soll es eine Diskussion mit dem Sozialwissenschaftler Thomas Weische, geben. Anmeldung bis Freitag, 3. Januar an info(at)resonanzraum-bremen.de oder unter 0421-3694 103.
 


 Philosophie-Werkstatt
 Philosophie
 Christoph Lubberich