Arbeitskreis "Kirche & Kino" zeigt Film "The Father

Am 18. März ab 18 Uhr im City 46 - Oscar für Anthony Hopkins als Hauptdarsteller

In der Reihe „Alter, was geht?“ zeigt der ökumenische Arbeitskreis Kirche & Kino am Dienstag, 18. März ab 18 Uhr den britischen Film „The Father“ (Original mit Untertiteln). Der 97-Minuten-Film ist im Kommunalkino City 46, Birkenstraße 1am Herdentor zu sehen. Christian Naegeler, Domprediger und Pastor in der Bremischen Evangelischen Kirche, wird eine Einführung geben.

Regisseur Florian Zeller hat nach dem von ihm verfassten und gefeierten Theaterstück „Le Père”, das die Demenz aus der Sicht des Patienten behandelt, mit „The Father” sein Spielfilmdebüt gegeben. Die Film-Adaption wurde für sechs Oscars nominiert und Anthony Hopkins als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet. 

In dem Film geht es um den 80-jährigen Anthony. Er lebt in seiner Wohnung und ist überzeugt, gut klarzukommen. Seine liebevolle Tochter ist aber zusehends damit gefordert, Hilfe für ihn zu organisieren. Denn der Vater verliert immer wieder den Überblick, seine Demenz wird zusehends ausgeprägter und seine Gemütszustände wechseln zwischen Verzweiflung, Ungehaltenheit und Unbeschwertheit. Es entspinnt sich Situation um Situation, die zeigen, was es heißt, mit dem Verlust von geistigen Fähigkeiten umzugehen.

„Selten zuvor wurde auf der großen Leinwand die Erfahrung eines an Demenz erkrankten Menschen derart konkret und eindringlich geschildert“, schrieb der Filmkritiker Christopher Diekhaus im Portal www.kino-zeit.de. Und Michael Ranze notierte im www.filmdienst.de, die Geschichte werde konsequent aus der Sicht des kranken Mannes erzählt. „Man erlebt seine Verwirrung so, als wäre sie die eigene. Das führt zwangsläufig dazu, dass man sich als Zuschauer nicht sicher sein kann, was wirklich geschieht.“
 


 Cityseelsorge
 Resonanzraum
 Ökumene

Szene aus dem Film "The Father" mit Antony Hopkins. Foto: @Verleih